Man soll Denken lehren,
nicht Gedachtes.

(Cornelius Gurlitt
(1850-1938), Kunsthistoriker)
Erziehung ist die
organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.

(Mark Twain (1835-1910),
amerik. Schriftsteller)
Ich erziehe meine Tochter
antiautoritär, aber sie macht trotzdem nicht, was ich will.
(Nina
Hagen, Rocksängerin)
Die Aufgabe der Umgebung
ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu
offenbaren.
(Maria Montessori)
Wer die Lebenslaufbahn
seiner Kinder zu verpfuschen gedenkt, der räume ihnen alle Hindernisse weg.

(Emil Oesch (1894-1974),
schweizer. Schriftsteller u. Verleger)
Erziehung ist im
wesentlichen das Mittel, die Ausnahme zu ruinieren zugunsten der Regel.

(Friedrich Nietzsche
(1844-1900), dt. Philosoph)
Es gibt keine andere
vernünftige Erziehung, als Vorbild sein, wenn es nicht anders geht, ein
abschreckendes.

(Albert Einstein (1879-1955),
dt.-amerik. Physiker)
Kleine Kinder nimmt man
an die Hand, große beim Wort.
(F. C. Schiermeyer)
Der erste Schritt beim
Lernen ist die Liebe zum Lehrer, und im Verlauf der Zeit wird es gewiss
geschehen, dass der Knabe, welcher die Wissenschaften um des Meisters willen
zu lieben begonnen hatte, später an dem Meister um der Wissenschaft willen
hängt. Denn so wie uns Geschenke meistens und gerade darum sehr lieb sind,
weil sie von denjenigen herkommen, die uns besonders teuer sind, empfehlen
sich auch die Wissenschaften denjenigen, welchen sie nach ihrem eigenen
Urteile noch gar nicht gefallen können, durch die Zuneigung zum Lehrer. Ganz
richtig hat darum Isokrates gesagt: "Am meisten lernt der, der gerne lernt";
man lernt aber gerne von denjenigen, die man lieb hat. Es gibt aber einige
(Lehrer) von so unliebenswürdigem Wesen, das nicht einmal ihre Frauen sie
gerne zu haben vermögen: sie zeigen ein grimmiges Gesicht, ein finsteres
Gebaren; sie scheinen voll Zorn, selbst wenn sie gnädig aufgelegt sind; sie
können nicht gefällig sprechen, nicht den Lachenden freundlich begegnen. Man
könnte wohl meinen, dass sie unter einem unfreundlichen Sterne geboren
worden seien.

(Erasmus von Rotterdam (1469-1536), Humanist)
"Aus meiner
Schulzeit sind mir nur meine Bildungslücken in Erinnerung geblieben."
- Oskar Kokoschka
"Die einzige Zeit in der meine
Ausbildung unterbrochen wurde, war meine Schulzeit." - George
Bernard Shaw
"Die Schulen, so wie sie heute
sind, sind weder den Bedürfnissen des jungen Menschen, noch denen unserer
jetzigen Epoche angepasst." - Maria Montessori, 1939
"Während meines neunjährigen
Eingewecktseins an einem Augsburger Realgymnasium gelang es mir nicht, meine
Lehrer wesentlich zu fördern." - Bertolt Brecht
"Bildung ist nicht das Befüllen
von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen." - Heraklit
"Es gibt nur eine Sache auf der
Welt die teurer ist als Bildung: Keine Bildung!" - John F.
Kennedy |
Die Geburt ist nicht ein
augenblickliches Ereignis, sondern ein dauernder Vorgang. Das Ziel des
Lebens ist es, ganz geboren zu werden und seine Tragik, dass die meisten von
uns sterben, bevor sie ganz geboren sind. Zu leben bedeutet, jede Minute
geboren zu werden. Der Tod tritt ein, wenn die Geburt aufhört.
(Erich Fromm)
Bildung ist, was
übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule lernte, vergessen hat.
(Albert Einstein)
Die Arbeit des Erziehers
gleicht der eines Gärtners, der verschiedene Pflanzen pflegt. Eine Pflanze
liebt den strahlenden Sonnenschein, die andere den kühlen Schatten; die eine
liebt das Bachufer, die andere die dürre Bergspitze. Die eine gedeiht am
besten auf sandigem Boden, die andere im fetten Lehm. Jede muss die ihrer
Art angemessene Pflege haben, anderenfalls bleibt ihre Vollendung
unbefriedigend.

(Abbas Effendi (1844-1921), arab. Schriftgelehrter)
Der Mensch soll lernen,
nur die Ochsen büffeln.
(Erich Kästner)
Was nicht in die Wurzel
geht, geht nicht in die
Krone.

(Friedrich Georg Jünger (1898-1977),
Schriftsteller)
"Denken ohne zu
lernen ist töricht, Lernen ohne zu denken ist gefährlich." -
Laotse
"Lernen kann man stets nur von
jenem, der seine Sache liebt, nicht von dem, der sie ablehnt."
- Max Brod
"Sage es mir, und ich vergesse es;
zeige es mir, und ich erinnere mich; lass es mich tun, und ich behalte es."
- Konfuzius
"Die Natur will, dass Kinder
Kinder sind, bevor sie zum Erwachsenen werden." - Jean-Jacques
Rousseau
"Ruhig und langsam die Natur sich selber helfen lassen und nur sehen, dass
die umgebenden Verhältnisse die Arbeit der Natur unterstützen, das ist
Erziehung." - Ellen Key
"Zwei Dinge sollen Kinder von
ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." - Johann Wolfgang
von Goethe
Der Schulbetrieb in
Deutschland st noch immer so organisiert, als wären alle Mütter den ganzen
Tag zu Hause, und als würde im Sommer die ganze Familie zum Einbringen der
Ernte gebraucht. (Verf. unbekannt)
Schulbildung ist etwas,
das keinem schadet, vorausgesetzt, er macht sich später die Mühe, etwas
Ordentliches zu lernen. (Verf. unbekannt)
Ein Kind muss viel
lernen, ehe es sich verstellen kann. (Ludwig
Wittgenstein)
Der ist der beste Lehrer, der sich nach und nach
überflüssig macht.

(George Orwell (1903-50), engl. Schriftsteller)
Ein guter Lehrer hat nur eine Sorge: zu lehren, wie
man ohne ihn auskomme.

(André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller)
Ein Klassentreffen ist eine Zusammenkunft von
Menschen, die früher einmal gleich alt waren.
(Verf. unbekannt)
nach oben ↑
...noch
mehr?
Zitate "gegen" Schulpflicht und Schulsystem |